KlartextPR Görbing
Kommunikation aus erster Hand

2025-08-31

🌐 Wochenrückblick 31. August: Wichtige Nachrichten aus Restrukturierung und Transformation 🌐

Industrie & Mittelstand
J. G. Weisser trotzt der Investorendürre: Großaufträge sichern die Auslastung bis Q3/2026 – ein starkes Vertrauenssignal in die Sanierung in Eigenverwaltung. Gegenbeispiel aus Radevormwald: Bilora Kunststofftechnik geht ins Verfahren und bündelt zwei Werke, um Effizienz und Kosten zu verbessern. Huber Automotive und MVI melden Insolvenz – Symptome des Transformationsdrucks in der Autozulieferkette. Auch SGF (Gelenkscheiben) und die Traditionsbetriebe Mäschle, Finkendei sowie Mäusbacher ringen um Stabilisierung. Die ae group findet weiter keinen Käufer; bei Webasto deutet sich hingegen ein großes Rettungspaket an.
🏗️ Immobilien, Bau & Hospitality
Adler reduziert den Halbjahresverlust, leidet jedoch unter gesunkenen Mieteinnahmen und hohen Kosten – Verkäufe und Portfoliooptionen sollen Liquidität bringen. Der Schwabenlandtower erhält mit Joachim Ebner einen neuen Plan: Wohnungen statt Hotel, Fertigstellung bis 2027. Das LG Frankfurt kassiert den UK-Restrukturierungsplan für das Berliner „Fürst“ – ein Signal gegen Insolvenztourismus. Benchmark Real Estate rutscht ins Verfahren; Achat Hotels schließt ihre Eigenverwaltung erfolgreich ab. Über 15.000 Hotels ziehen gegen Booking.com vor Gericht – Milliardenforderungen wegen Paritätsklauseln.

🧭 Handel, Konsum & Marken
Görtz’ Österreich-Tochter strebt mit 20%-Quote eine Sanierung an. Monster.de verschwindet nach 30 Jahren vom Netz – rechtliche Markenwirren statt fehlender Liquidität. Closed wird von möglichen Finanzunregelmäßigkeiten belastet. Zolar-Kunden stehen trotz Garantien vor Insolvenzhürden; Otovo bietet Servicepakete. Midoya-Käufer warten teils auf Erstattungen im vorläufigen Verfahren.
⚖️ Recht, Aufsicht & Ermittlungen
Bafin haftet Wirecard-Anlegern laut OLG Düsseldorf nicht – kein Amtsfehler, kein Kausalzusammenhang. Im Signa-Komplex türmen sich Forderungen, ein erstes Strafverfahren gegen Benko startet im Oktober; parallel stehen neue Vorwürfe aus Italien im Raum. Ein Kommentar rügt Fehlanreize bei der Insolvenzgeldvorfinanzierung.

🏥 Gesundheit & öffentliche Hand
Drei Viertel der Kliniken schreiben 2024 rote Zahlen; Fusionen und Schließungen rücken näher. Das IDW warnt im KHAG-Prozess vor der Streichung der Insolvenzrisikoprüfung. Im Wangerland zwingt ein Kostenanstieg das Spa-Projekt in die Knie – mit Folgen für Therme und Tourismus. Ein Oberpfälzer Entsorgungsfall zeigt Risiken illegaler Müllströme für die öffentliche Hand.

💶 Banken & Kapitalmarkt
Baywa steht doppelt unter Druck: schwache Zahlen, Ermittlungen und scharfe Kritik am Aufsichtsrat – die HV verweigert Entlastung. DZ Bank glänzt mit Rekordhalbjahr, warnt aber vor Konsumentenkrediten. Heuking verstärkt sich im Immobilienrecht mit einem bekannten Quereinsteiger.

Der britische „Failure to Prevent Fraud“-Tatbestand greift ab 1.9.: Unternehmen brauchen wirksame Präventionssysteme – auch deutsche mit UK-Bezug. Eine Horváth-Studie attestiert dem Maschinenbau massiven Wettbewerbsdruck durch China und Zölle; viele reagieren mit Verlagerung und Abbau.

#️⃣ Kurz notiert
Kathrein: Teile insolvent, Broadcast verkauft. Wehrle-Werk: Hackerangriff, Softwarepanne, Russlandloch – jetzt Verfahren. Magna Real Estate: mehrere Gesellschaften insolvent. Rickmers: Gläubiger warten weiter. Kiabi: 100-Mio.-Fall, internationale Spur. Karajica: Privatinsolvenz trifft Projekte.

Aktuelle News zu Insolvenz & Restrukturierung gibt es täglich frisch in der dazugehörigen LinkedIn-Gruppe: https://www.linkedin.com/groups/8947807/

Admin - 12:01:10 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.




E-Mail
Anruf
Infos
LinkedIn